Gasthaus zum Stern Rezensionen
Wir haben uns gedacht, wir probieren es mal da die Rezensionen sich gut gelesen haben. Das Essen meiner Frau war so okay(Schnitzel), mein Essen leiden ungenießbar (schwäbisches Gestöber), völlig verwürzt. Das Ambiente, es ist halt klein und es ist im Sommer beim draußen sitzen bestimmt netter. Negativ ist leider auch wenn der Koch an den Tisch kommt und man sieht nur einen Zahn im Mund.
Ein kleines, feines Restaurant am Wilhelmsplatz in Offenbach. Neben den anderen Restaurants vor Ort sticht dieses meines Erachtens aufgrund seiner regionalen Zulieferer heraus. Das Wildgulasch mit Preiselbeeren und Rahmpilzsoße war sehr lecker, das Fleisch zart und so, Wild sein sollte, nicht streng im Geschmack. Die Bedienung war aufmerksam, freundlich und schnell. Es war allerdings auch nicht sonderlich voll. Wenn das Wetter nicht so gut ist und der Außenbereich nicht genutzt werden kann, ist es drin schnell voll. Ein Besuch lohnt sich definitiv.
Traditionelles deutsches Gasthaus, das ich irgendwie in meinen bisher 16 Jahren in Offenbach übersehen hatte. Mit schönem Außenbereich am und auf dem Wilhelmsplatz (dem Marktplatz von Offenbach), sogar mit weißen Tischdecken! Super freundliches Personal (mit dem typischen Altwelt-Charme, der dem etwas älteren Publikum des Restaurants angemessen ist), gut bürgerliche Küche. Alles ein wenig über dem Niveau der anderen Restaurants am Platze (und es sind deren mindestens 8). Leider fand ich in meinem ansonsten sehr leckeren Wildgulasch mit Semmelknödeln und frischen Pilzen (€23,80, nicht so sehr günstig) einen größeren Knochen! Da hätte ich wenigstens eine Entschuldigung oder einen Abzug auf der Rechnung erwartet, deshalb ein Stern Abzug. Ansonsten alles tip-top.